
Von Friesland in die Ukraine
Transparenz ist uns wichtig.
Bei Friesen helfen grenzenlos legen wir großen Wert auf Transparenz. Wir möchten, dass Sie genau wissen, wie und wo Ihre Spenden eingesetzt werden. Deshalb dokumentieren wir unsere Hilfsaktionen sorgfältig und stellen sicher, dass jede Unterstützung direkt bei den Menschen ankommt, die sie am dringendsten benötigen.
Unsere detaillierten Berichte und Videodokumentationen ermöglichen Ihnen einen klaren Einblick in unsere Arbeit vor Ort. So können Sie sich jederzeit davon überzeugen, dass Ihre Hilfe ankommt und einen echten Unterschied macht.
Ihre Unterstützung ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie Vertrauen in unsere Mission haben. Gemeinsam können wir Großes erreichen und eine bessere Zukunft für alle schaffen.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und unser Engagement, und begleiten Sie uns auf dem Weg, grenzenlose Hilfe zu leisten.
Für weiteren Einblick besuchen Sie bitte unseren Facebook Auftritt!
Wir zeigen Ihnen unsere Arbeit.

Vorbereitungen
Alle Sachspenden werden bei uns zentral gesammelt und anschließend nach Kategorie (Nahrung, Hygiene, Werkzeuge, Tierfutter etc.) sortiert. Die Waren werden anschließend für den Transport verpackt, sofern möglich, und beschriftet damit wir vor Ort jederzeit wissen was wo enthalten ist.
Alle Geldspenden werden auf unserem Spendenkonto gutgeschrieben und von diesem Geld werden dann Waren nachgekauft u.a auch Schlafsäcke und Feldbetten oder auch speziell benötigte Dinge angeschafft z.B Stromgeneratoren oder besonderes medizinisches Material wie Tourniquets.
Sodann wird das Fahrzeug mit unserem fleißige Helferteam gepackt und dann geht's auch schon los...

Die Fahrt geht los
Aus dem friesischen Roffhausen liegen nun einige Stunden Fahrt und 1500 Kilometer vor dem Team. Gründerin Renate Brunken fährt immer mit einer/einem Mitfahrer/in in die Ukraine. Nachdem die polnisch-ukrainische Grenze passiert ist, liegen noch einige Stunden Fahrt vor dem Team. In dem Ort Zolochiv warten die Mitfreiwilligen bereits sehnsüchtig auf die Ankunft.

In der Ukraine
Angekommen an dem Abladepunkt in der Ukraine gibt es ersteinmal eine herzliche Begrüßung und Kaffee für das Fahrerteam. Die Hilfsgüter werden dann von unseren Mitfreiwilligen abgeladen, sortiert und zwischengelagert. Die Ware wird dann schnellsten von einem kleinen Team an Helfern abgeholt und demenstprechend verteilt, immer dort wo es grade benötigt wird.
Impressionen.
Hier sehen Sie wie es mit Ihren Spenden weitergeht.
Danksagungen.
Hier sehen Sie einen kleinen Einblick in erhaltende Danksagungen.



